Freitag, 12. Dezember 2008

die Grünschnäbel


Wer hat behauptet, Frauen können mehrere Sachen gleichzeitig machen??? Ich bestimmt nicht:-) Sonst wären diese grünschnabelige Vögelchen gar nicht entstanden. Und ich habe doch nur zu gleichen Zeit telefoniert, die Hausaufgaben meiner Tochter kontrolliert und im Vorbeilauf den Faden der Stickmaschinen gewechselt. Auf einmal waren die Schnäbel und die Füsschen der Vögel GRÜN! Nein, ich habe definitiv kein Mulititasking Talent. LG, Anna
P.S. Das Shirt ist Antonia von FM, der Rock aus den Stoffresten.

Dienstag, 9. Dezember 2008

wieder eine Hose:-)


Das Kind braucht dringend Hosen. Und da Julia sich weigert die gekauften Hosen zu tragen, MUSS Mama an die NäMa. Auf die schnelle ist diese "Schummel" Wanda (FM Schnitt) entstanden. Die Teilungsnähte sind nicht echt und wurden ganz simpel mit den Ziehstichen der NäMa angedeutet.
Und meine erste Bea (FM Schnitt) ist fertig! Der Schnitt ist echt Klasse und es folgen bald weitere Beas:-) LG, Anna

Samstag, 6. Dezember 2008

Matruschka Kombi



Ich hoffe, der liebe Nikolaus verzeiht es uns , dass auf der Kombi keine Schneeflocken, sonder bunte Blumen und die süße Matruschka Pimpinelskova ihren Platz gefunden haben. Und ich habe festgestellt, dass die Fransenblumen von Claudia und Jeanette (Huups) nicht nur klasse aussehen, sondern blitzschnell gestickt sind. So habe ich mehr Zeit für die Weihnachtsgeschenke. Das Shirt ist Antonia von Farbenmix. Die Hose ist Oona, wurde mit Fleece gefüttert und ist kuschelig warm.
Foto Nr 1 - mein Profimodel.
Foto Nr.2 : "Mama, wo bleiben denn die Gummibärchen!!???"




Und auf diesen Bilder sieht Ihr was wir noch so alles treiben:-)

Sonntag, 16. November 2008

Kuschelmützen


Auf so einen "gemütlichen" Schnitt habe ich schon lange gewartet. Die Mütze ist wirklich kuschelig. Und was für mich wichtig ist - die kleinen Öhrchen sind geschützt. Das e-Book von Mondbresal gibt es ab Montang 17.11 bei der Stoffvilla. Die Mütze ist schnell zu nähen und super für Jungs und Mädchen geeignet. Meine beiden sind mit Ihren neuen Mützchen sehr glücklich!
LG, Anna

Freitag, 14. November 2008

was für kleine Jungs


Endlich gibt es wieder was genähtes für den kleinen Mann. 3 gemütliche Pullis für den Kindergarten. Heute war er als tapferer Ritter unterwegs. Morgen ist der "schnelle Pullover" angesagt.
Mir geht es inzwischen gut. Die Therapie ist nächste Woche zu ende. Ich bin wieder fit und die Lebensgeister kehren zurück. Ich freue mich schon auf die Adventszeit und auf die gemütlichen Stunden mit meiner Familie. Die Anschlußkur habe ich aus diesem Grund ganz einfach abgesagt. Die schöne Vorweihnachtszeit mit meinen Lieben bringt mir mehr Freude, Entspannung und Glücksgefühle als die beste Behandlung in der Kurklinik. Ich habe keine Lust abends alleine auf dem Zimmer zu hocken, wo alle anderen gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein trinken und die leckeren Mandel knabbern. Nein, nein:) Ich bin auch dabei!!! LG, Anna

Dienstag, 4. November 2008

Kuscheldecke für die Mäusegruppe

Mein kleiner Sohn geht im KiGa in die Mäusegruppe. Als meine Diagnose im KiGa bekannt wurde, hat man Alexander direkt als "Ganztagskind" aufgenommen. Das war für uns sehr große Hilfe. Ich musste mir im KH keine Sorgen um mein Söhnchen machen. Ich weiß, dass mein kleiner Schatz da was leckeres zum Essen bekommt, seine Spielkammeraden um sich hat und einfach in guten Händen ist. Als kleines Dankeschön an die Mäusegruppe habe ich diese Käsedecke für die Kuschelecke genäht.
Man nimmt eine blaue und eine gelbe Fleecedecke.
Aus der gelben Decke habe ich mit der Hilfe von Töpfen, Tellern und Tassen lauter Löcher mit dem Rolschneider ausgeschnitten. Damit war der Käse "geschnitten":-) Jetzt die beiden Decken zusammennähen, Mäuse applizieren und fertig ist die Kuscheldecke:-) Hier sieht Ihr meinen stolzen Räuber bei der Übergabe. LG, Anna

Sonntag, 2. November 2008

Gute-Laune Mantel



Die Zeit in meinem Blog ist stehen geblieben. Die letzten Wochen waren ganz schon hard und ein Teil der Therapie musste aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Also, ich bin noch nicht fertig damit. Aber wie Ihr sieht, habe ich den Weg zu meinen geliebten Maschinchen gefunden und endlich mal was genäht. Das ist für mich die beste Therapie gegen die trüben Gedanken. Es wird nur positiven Gedanken und viel Liebe genäht. Und das tut so gut!!!
Ich habe Julia einen Wintermäntelchen versprochen mit den Stickis die sie selber ausgesucht hat. Oberstoff ist wasserabweisender Tactel, Futter ist aus Fleece. Der Schnitt ist Jade.
Und sieht es im Mund von meinem Töchterchen nicht ganz schon aufgeräumt aus??*lach*