Samstag, 22. August 2009

Henrika Kuschelkleid



Das erste Herbstteil ist fertig! Am liebsten würde Julia das Kleid anbehalten. " Mama, es ist soooo kuschelig! " . Aber ich glaube , heute braucht sie gar keine Kleidung:-) Es ist so schön warm! Wir genissen den Sommer.
Sommergarderobe zu nähen macht keinen Sinn mehr . Der Schrank ist überfüllt. Für kältere Tage hat das Kind aber nichts anzuziehen.... so kann ich mit gutem Gewissen Herbstsachen nähen:-)
Das Kleid ist nach Henrika Schnitt von Farbenmix, aus Nicki.
Stickdateien aus "Amore Mio" Serie von Chris /Tinimi , gezeichnet von Claudia.

Dienstag, 18. August 2009

Auch Mamas lieben rosa!!!


Auch Mamas sind manchmal kleine Mädchen und kleiden sich gerne in rosa. Herzchen, Röschen & Regenbogenfarben - warum nicht?

Der bunte Stoff von Toff Togs war eingentlich für Julia gepannt. Der Rock Schnitt von Roma e Tosca ist eigentlich was für kleine Mädchen. Etwas kürzer passt er mir aber :-)
T-Shirt ist nur gepimpt (ich habe so lange nichts genäht und wollte ganz schnell ein Ergebniss sehen).

In die neue Stickserie Amore Mio von Chris / Tinimi und Claudia habe ich mich sofort verliebt und es musste was für mich her. Diese Serie ist perfekt für große und kleine Mädchen!

Selbstverständlich ist meine Tochter jetzt sauer, dass Mama die Sachen nicht für sie genäht hat.
Was meint Ihr, kann ich so rosig-bunt zu Sommer-Grill Party?? Oder ist der Outfit für eine erwachsene Frau doch etwas zu mädchenhaft?

Sonntag, 16. August 2009

Suomi oder Finland - Helsinki

Und hier kommen die letzten Urlaubsfotos.
Wir sind nun wieder zu Hause. Die Koffer und die Wäscheberge warten schon auf mich...aber auch meine Maschinchen. Es war eine lange Kreativpause.








Kursiv








Samstag, 15. August 2009

die Reise nach ????


Mein Urlaub geht zu Ende. Die letze Etape meiner Reise führt mich nach... ???

Es geht in ein schönes Land ,
wo es Bärsuppe gibt,
wo man Kartoffel auf dem Markt direkt aus dem Boot in Liter !!! verkauft,
wo der Weihnachtsmann bei +27° mitten in der Stadt spazieren geht.

Habt Ihr dieses Land erkannt?

Morgen gibt es die letzten Urlaubsimpressionen:-)

Donnerstag, 13. August 2009

Tallinn








Wir leben noch!

Ich musste so über Ginas Kommentar zu meinem letzten Posting lachen. Es geht uns nach den Pilzen gut:-)

Und der Pilz mittig im Karton ist kein Fliegenpilz!


Wir waren einfach wieder unterwegs.

Diesmal in Tallinn. Eigentlich fahre ich jedes Jahr in die estnische Hauptstadt. Schon im letzen Jahr gab es Bilder davon.
Aber auch in diesem Jahr möchte ich Euch einige Fotos zeigen.

Vielleicht wird eine oder andere von Euch neugierig und wagt mal eine Reise ins Baltikum.

Sonntag, 2. August 2009

12 kg Pfifferlinge!!!


Puhhh, sind wir heute viel im Wald gelaufen!

Aber nicht umsonst. Es sind 12 kg fast ausschliesslich Pfifferlinge in unseren Koerbchen gelandet.
Mein Vatter kennt so einige gute Pfifferlingplätze, wo wir seit Jahren Pilze sammeln. Es wären bestimmt noch viel mehr geworden, nur leider hat uns der Regen aus dem Wald getrieben. Ich finde aber , für 3 Stunden Spaziergang ist es eine ganz gute Ausbeute, oder?

Estnische Wälder haben so viel zu bieten!!

Ein Paradies fuer alle Waldfreunde!

Samstag, 1. August 2009

Meine "Beute" aus Russland




In Russland habe ich mir nicht nur die Sehenswürdigkeiten angeschaut...

Mein Hauptziel war Bücher fur Julia zu kaufen. Mit Kopfschmerzen und schwereren Taschen habe ich "Haus der Bücher" (Dom Knigi /Дом Книги) am Newsky Prospekt verlassen. Die Auswahl war enorm gross!!!

Und ich wollte schauen ob es in den Stoffgeschäften was interessantes für mich zu finden war:)
Die Stoffe , die in Russland produziert wurden, haben mich nicht überzeugt. Die Kinderstoffe waren zwar extrem preiswert, aber qualitativ nicht besonders gut und sehr grob gewebt. Importierte Stoffe waren preislich uninteressant und die Auswahl war nicht besonders gross. Es ist mir aufgefallen, dass es sehr wenig Baumwollstoffe gab, überwiegend Synthetik oder Wolle.

Aber beim Zubehoer lohnte es sich zuzuschlagen:) Reissverschüsse in allen Farben für 3 RUBEL pro Stück (umgerechnet ca. 6 cent!!! ) Ich werde erst testen ob sie halten, dann kann ich für nächstes Jahr Bestellung aufnehmen*lach*

Und es gab sehr viele Bänder und Borten zur Auswahl!!! Zackenlitze 10 cent pro Meter. Die Borten ca 70- 80 cent (von 1,5 bis 2 cm auf dem Bild) und preiswerte Knoepfe.

Fazit: Stoffe kaufe ich lieber am Stoffmarkt-Holland:)